Das UNESCO-Weltkulturerbe-Dorf Saschiz hat neben seiner imposanten Kirchenburg und der Fluchtburg auf dem Hügel* noch eine Attraktion: PIVNITA BUNICII (Omas Keller). Wer hier vorbeikommt, sollte diesem Keller in der Hauptstraße Nr. 354 auch ein wenig Zeit widmen. Jim Turnbull aus Schottland hat sich von der Faszination des transilvanien-verliebten "Prince of Wales" anstecken lassen und hier 2010 die Transilvania-Food-Company gegründet.
Elf Mitarbeiter hat das Unternehmen permanent, saisonal finden hier ca.1500 Dorfbewohner, die mehrheitlich der Ethnie der "Romi" angehören, ein Einkommen.
Ein Exclusiv-Vertrag mit der britischen Firma BOTTLEGREEN wurde zum Katalysator für die kleine Firma. Produkte aus Saschiz bietet auch König Charles in seinem Highgrove-Onlineshop zeitweilig an.
*Die Festung aus dem 14. Jahrhundert wird gerade mit EU-Mitteln saniert. Ebenfalls EU-Geld wurde beantragt, um die beiden unterirdischen Gänge instant zu setzen, die die Burg mit dem Dorf verbanden.
Pivnita Bunicii ist Mitglied und Gründer des ersten rumänischen Ablegers der internationalen "Slow-Food"- Organisation für Biodiversität. Unter der Bezeichnung "Saxon Village Preserves" wurden die Marmeladen aus Saschiz in die "Ark of Taste" (das Geschmacks-Erbe der Menschheit) aufgenommen.
Dulceata ist eine dicke, manchmal stückige rumänische Marmelade aus reifen Früchten - und sie ist (wie der Name sagt) süß. Mit dieser Tradition hat PIVNITA BUNICII gebrochen: Turnbull hat den Zuckeranteil auf ein Minimum heruntergefahren. Der Pflaumenmus kommt sogar ganz ohne zusätzlichen Zucker aus. Die Früchte stammen aus den Gärten des Dorfes oder werden im Wald gesammelt.
Leere Gläser mit Deckel nehmen wir zur Wiederverwendung gerne zurück.
Wir vermitteln Ihnen gerne in direkter Nachbarschaft zu PIVNITA BUNICII ein Urlaubsquartier. Direkt in Saschiz/Keisd entsteht außerdem ein moderner Campingplatz!
www.adz.ro/artikel/gruene-huegel-prinz-charles-marmeladen-und-blaue-keramik